Auf einmal war er da und er sah sogar noch ganz gut aus - der kleine Häkelmuffin. Anja von Little Home for all Seasons fragte, ob ich eine Anleitung hätte.. Wir schwärmten ja beide von Andrellas Muffins. Da ich keine Anleitung hatte, aber wieder mal neugierig wurde, habe ich es ausprobiert....
Nun wohnt er hier. Nicht dass man einen Häkelmuffin unbedingt bräuchte, aber... mit ist das Leben noch etwas schöner...
Ich schwärme übrigens sehr für marokkanische Teegläser, die im Verbund und mit Teelichtern ganz bezaubernd aussehen, aber das nur am Rande. Ich werde nachberichten Katja
LIebste Katja, er ist ja wunderschön geworden!!! Ob ich das wohl auch hinkriege??Mal sehen. Wie lange hast Du für ihn gebraucht?? Ganz liebe Grüße Anja
Liebe Katja, der ist ja schön geworden!!!!!! Ich möchte auch Muffins häkeln können. Aber ich habe überhaupt keine Ahnung, wie ich das anstellen soll. Ich habe als Kind mal Topflappen gehäkelt und weiß weder, welches Garn ich nehmen müsste, noch welche Nadelstärke und erst recht nicht, wie ich so einen Muffin hinkriegen sollte....seufz....und die Grannydecken, die ich bei euch immer sehe, sind auch so schön und alle sagen, dass das so einfach und nebenbei zu machen ist....
Schön ist es bei Dir! Ich gucke öfter vorbei!
Ich werde das Regal natürlich zeigen, wenn es fertig ist. Es hat bei mir auch gedauert, bis ich mir so alte hässliche Regale und Schränke in schön und weiß vorstellen konnte. Ich ernte auch immer noch verständnislose Blicke von Verwandten und Freunden, wenn ich stolz meine Flohmarktschätze präsentiere. Ja, ich werde es anschleifen. Ich habe mir vor einiger Zeit einen Akku-Schleifer gekauft, der total handlich ist und damit ist das ganz einfach. Und dann wird es mit 2 in 1 Buntlack angestrichen und die Kanten werden wieder angeschliffen. Es kommt in den Flur über eine Kommode, die auch noch weiß wird.......boah....ich hätte nie gedacht, dass ich mal alles weiß streichen werde....
wow.... ein häkelmuffin!!
AntwortenLöschenich bin beeindruckt, das muss ja irre viel arbeit sein!
einen lieben gruß aus österreich :-) !
Nora
LIebste Katja, er ist ja wunderschön geworden!!! Ob ich das wohl auch hinkriege??Mal sehen. Wie lange hast Du für ihn gebraucht?? Ganz liebe Grüße Anja
AntwortenLöschenDu bist zum Beneiden,toller Muffin,schaut richtig süß aus...habe irgendwie lust auf süßes bekommen...
AntwortenLöschenLG,Susi
Liebe Katja,
AntwortenLöschender ist ja schön geworden!!!!!! Ich möchte auch Muffins häkeln können. Aber ich habe überhaupt keine Ahnung, wie ich das anstellen soll. Ich habe als Kind mal Topflappen gehäkelt und weiß weder, welches Garn ich nehmen müsste, noch welche Nadelstärke und erst recht nicht, wie ich so einen Muffin hinkriegen sollte....seufz....und die Grannydecken, die ich bei euch immer sehe, sind auch so schön und alle sagen, dass das so einfach und nebenbei zu machen ist....
Schön ist es bei Dir! Ich gucke öfter vorbei!
Ich werde das Regal natürlich zeigen, wenn es fertig ist. Es hat bei mir auch gedauert, bis ich mir so alte hässliche Regale und Schränke in schön und weiß vorstellen konnte. Ich ernte auch immer noch verständnislose Blicke von Verwandten und Freunden, wenn ich stolz meine Flohmarktschätze präsentiere.
Ja, ich werde es anschleifen. Ich habe mir vor einiger Zeit einen Akku-Schleifer gekauft, der total handlich ist und damit ist das ganz einfach. Und dann wird es mit 2 in 1 Buntlack angestrichen und die Kanten werden wieder angeschliffen.
Es kommt in den Flur über eine Kommode, die auch noch weiß wird.......boah....ich hätte nie gedacht, dass ich mal alles weiß streichen werde....
Liebe Grüße
Katrin
Liebe Katja,
AntwortenLöschenist ja super geworden Dein Muffin. Die Teegläser sind wunderschön, die würden mir auch gefallen.
Liebe Grüße
Angela
Ja, Häkelmuffins gehören definitiv zu den Dingen, die man haben "muss"! Sehr schön ist deiner geworden!
AntwortenLöschenLieb Grüße
TiniS