Hej Ihr Lieben,
ich stelle ja relativ selten Rezepte vor,
aber dies MUSS ich vorstellen.
Mein Wunscherfüller ist ja auch unser Bäcker &
er hat neulich wieder aus einem sehr einfachen Rezept
- wie er behauptet -
etwas sooooooooo Leckeres gezaubert...
Tassenküchlein a la Wunscherfüller
Für 4 Portionen:
2 kleine, säuerliche Äpfel schälen, vierteln, entkernen,
quer in Spalten schneiden & sofort mit
2 EL Zitronensaft mischen
100 g Marzipan zerkrümeln & mit
150 ml Milch pürieren.
3 Eigelb & 30 g Zucker mit dem
Handrüherer 5 Minuten cremig rühren.
25 g Mehl & 25 g Speisestärke
mischen, mit Marzipanmilch und Eigelb verrühren.
3 Eiweiß & 1 Prise Salz steif schlagen,
20 g Zucker zugeben & 1 Minute weiterschlagen.
Unter den Teig heben.
Masse in 4 gefettete, ofenfeste Tassen (ca. 250 ml) geben.
Äpfel und 30 g Mandelstifte darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad auf dr 2. Schiene
von unten 25-30 Minuten backen (170 Grad Umluft).
Mit 1 EL Puderzucker bestäuben.
Ich finde ja, es hört sich gar nicht so einfach an,
aber wenn er das sagt....
*
Gebacken wurde, weil wir Besuch hatten.
Wir heißt in dem Fall - auch Willow :O)
Aber entweder ist er zu schüchtern oder
ein 12-jährige Bordercollie-Hündin ist ihm doch zu schnell... ;O)
*
Auch wenn es mir zzt. schwer fällt...
Ich mache eine kleine Osterpause.
Es fällt mir schwer, weil so viel schönes Garn angekommen ist:
Mandarin petit von SandnesGarn
Tilda limited von Svarta Fåret
... aber Bestellungen sind ja wie gehabt möglich &
so habe ich mehr Zeit zum Häkeln :O)
Der Versand findet dann wieder
ab dem 13.04. statt!
Habt es schön!
Schöne Ostern!
Bis bald!
Katja
Guten Morgen, liebe Katja,
AntwortenLöschendie Tassenküchlein sind verführerisch und das Rezept , das nehm cih mir gerne mal mit, um es zu Ostern auszuprobieren! Danke Dir und auch Deinem Bäckermeister-Wunscherfüller dafür :O)
Willow ...ach, ich liebe die Bilder mit ihm! Die Border-Collie-Hündin ist auch eine Hübsche! Ich liebe diese Hunde sehr, eine Freundin von mir hat drei Stück und cih kann auch sagen, sie sind auch im Alter noch sowas von fit und quirlig...da kann ich Willow gut verstehen *schmunzel*
Die neuen Garne sehen zauberhaft aus und ich bin schon gespannt, was Du in Deiner Pause schönes daruas häkeln wirst!
Ich wünsche Dir einen schönen und fröhlichen Tag und eine erholsame Blog- und Osterpause!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Liebe Katja, guten Morgen,
AntwortenLöschendas schaut hammermäßig aus, ich werde mir das Rezept auf jeden Fall notieren, das macht dein Mann??? irre, was für ein Traummann! Das sind auch tolle Fotos fast schon sommerlich anmutend.
So süßen hundeligen Besuch habt ihr obendrein gehabt sehr schön die zwei zusammen.
Alles Liebe und eine schöne Osterzeit von Herzen Tatjana
Liebe Katja,
AntwortenLöschenam liebsten würde ich mich jetzt gleich in die Küche stellen und das Rezept ausprobieren - mit Äpfeln ist immer gut! :-)
Bei dem tollen Garn schaue ich jetzt mal gar nicht so genau hin, ich hab noch so viel daheim, das verstrickt und verhäkelt werden sollte... Aber die Farben sind ja wirklich der Hammer, vor allem das Lavendel-Lila von Mandarin petit... *Schwärm*...
Ich wünsche Dir eine wunderbare, kreative Pause und schöne, sonnige Ostertage.
Alles Liebe,
Nadia
MoinMoin, was zeigst du denn da...argh bekomme Hunger! Irgendwie bin ich heute um kurz nach sieben mit der Arbeit gestartet und kam noch nicht zum frühstücken, mache ich meistens wenn der erste Schwung gemacht ist. Aber nun knurrt er...der Magen..und zwar dolle... alleine das durchlesen vom Rezept, dazu dann noch die Vorstellung von einem noch warmen Leckerli...mmmhhh...aber genug...sonst fang ich noch an zu sabbern und das wollen wir doch nicht. Ne, dann lieber zum Schnuckelchen Willow...zu süß wie er schaut! Und deine neue Wolle...ich glabue ich muss bald mal wieder bei dir stöbern kommen. Hab einen schönen Tag! Ich mach dann mal Frühstückspause ;-) GLG Yvonne
AntwortenLöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschenes ist zwar noch früh am Morgen, aber wenn man das Frühstück und Mittagessen weglässt, könnte man doch gleich mit diesen leckeren Küchlein anfangen, oder??? Die sehen sooo lecker aus und die werde ich auch probieren... Kompliment an Deinen Küchenchef:-)))
hab einen schönen Tag und sei ganz ganz lieb gegrüßt
Antje
Hallo Katja!
AntwortenLöschenIch denke Willow hat auch von der Kalorienbombe genascht......der andere Hund ist ihm nicht zu schnell sondern er kann sich mit vollem Bauch nicht mehr bewegen *g*
Wünsch dir eine erholsame Pause!!!!
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Katja,
AntwortenLöschenmmh...die Küchlein sehen aber lecker aus...das Rezept habe ich schon notiert...muss ich bei Gelegenheit unbedingt mal probieren...und Willow kan so schön bedröppelt gucken...der Ärmste...erhol dich gut in deiner Pause...
Ganz liebe Grüße
Janine
Oh....wie lecker und ich mach gerade Diät grmpf........ Willow schaut doch nur so bekümmert weil er von dem leckeren Kuchen nichts abbekommt. Meine Wauzis sind dann auch immer total beleidigt :(
AntwortenLöschenGLG Bine
Liebe Katja,
AntwortenLöschendas klingt ja so lecker! Das werde ich am WE gleich nachbacken:-)
Ich wünsche dir ein wunderschönes Osterfest
Liebe Grüsse Andrea
Liebe Katja,
AntwortenLöschenEs ist immer wieder inspirierend, Deinen Blog zu lesen!!!
Als ich Deine Tassenküchlein gesehen habe, kam mir die Idee, Dich mal um einen Gefallen zu bitten:
Wie ich gesehen habe, besitzen wir das gleiche/selbe Geschirr. Ich musste letztens eine Tasse wegen eines Sprungs wegwerfen. Jetzt habe ich festgestellt, dass es anscheinend dies Geschirr ( damals von Sinnerup ) nicht mehr gibt, ich weiß auch den "normalen" Namen ( Grossetto von R&B). Weißt Du zufällig eine Quelle, wo man das Geschirr noch nachkaufen kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Weiterhin alles Gute und liebe Grüße in den Norden
Elke Mertens
Liebe Katja,
AntwortenLöschendas Rezept hört sich seeeehr lecker an, ich werde es auf alle Fällle mal ausprobieren!
Ich wünsche dir eine erholsame Zeit und schon mal vorab "Frohe Ostern".
Herzliche Grüße
Silvia
Liebe Katja,
AntwortenLöschendas Rezept lässt einen gleich das Wasser im Mund zusammen laufen... Danke, dass du es mit uns teilst!^^
Ich wünsche euch auch ein paar schöne Ostertage! ...'bis dahin...
glG, Manja
Danke für das Rezept. Das tönt sehr lecker und ich mag Äpfel und Marzipan sehr. Ich habe jedes Jahr ein neues Osterrezept und dieses Jahr probiere ich gleich Deines/Eures aus. Eine Frage habe ich noch: gehen die Tassen bei der Hitze im Backofen nicht kaputt? Oder sind das spezielle Tassen?
AntwortenLöschenLiebe Grüsse und schöne Osterferien
Milena
Die Zutaten zu den Küchlein hören sich gut an.
AntwortenLöschenSicherheitshalber kopiert. Vielleicht werden sie hier auch mal gebacken!
LG Rosinchen ♥
Liebe Katja,
AntwortenLöschenDie Tassenkuchen sehen aus wie gemalt :-)
Danke für das feine Rezept, wird sofort nachgebacken.
Was für ein herrliche Bild von Willow, zum küssen ...
Auch Dir und Deinen Lieben ein schönes Osterfest,
Sabine
Liebe Katja,
AntwortenLöschenvielen Dank für das leckere Rezept, sieht sehr gut aus! Bin leider keine Backexpertin, aber ausprobieren werde ich den Kuchen sehr gerne!
Die Osterpause hast Du Dir verdient! Genieß die freie Zeit, lass es Dir gut gehen und erhol Dich! Ich freu mich, wenn Du nach den Osterferien wieder für uns bloggst!
Ganz liebe Grüße und frohe Ostern!
Claudia
Hallo Katja,
AntwortenLöschenein tolles Rezept.
Ich wünsche Dir eine schöne und kreative Pause.
Genieße die Zeit.
Frohe Ostern!
Liebe Grüße, Kerstin
Liebe Katja,
AntwortenLöschenJetzt geh ich mit Hunger ins Bett und kann nur noch an die Küachle denken. Klingt sehr lecker, das Rezept. Damit werd ich wohl am Wochenende meine Familie beglücken. Danke auch für die kulinarische Anleitung, neben den vielen handarbeitsanleitungen... Ich wünsch dir frohe Ostern und eine schöne, kreative Pause.
Alles Liebe,
Birgit G.
viel Ruhe in deiner Osterpause, wir freuen uns schon wenn du wieder da bist. (tja, nicht alle Männer kommen mit allen Frauen so gut hin, so hat er das schon gut gemacht dein Willow, die Traumfrau wird schon noch kommen.)
AntwortenLöschenGrüße Ramgad
Moin liebe Katja, also ich kann Willow voll und ganz verstehen... Da bekommt er schonmal Besuch und dann hat die nur Hummeln im Hintern und wahrscheinlich hätte Willow viel lieber mit ihr Hummeln beobachtet. Das wäre auch ganz nach Emils Geschmack, zuviel Bewegung muss einfach nicht sein...
AntwortenLöschenDer Kuchen sieht lecker aus, leider mag ich kein Marzipan, evt. könnte man das durch irgendetwas anderes ersetzen... oder einfach rauspopeln und meistbietend weitergeben, hihi!
Ich wünsche Dir eine ganz schöne Auszeit und frohe Ostern (hoffentlich haben wir Wetter hier im Norden)
Bis denne - liebe Grüße von Lotte
Liebste Katja, das sieht so köstlich aus! Ich wünsche dir von Herzen eine wundervolle Zeit, und schicke dir liebe Gedanken! Dein Meijse
AntwortenLöschenLECKER!!!!!!!
AntwortenLöschenSchöne Osterpause......
Dekofreudige Grüße von Andrea ;die gerne mal etwas abnehmen möchte.
Hallöchen liebe Katja,
AntwortenLöschenwie lecker sieht das denn aus? Werde ich mit Sicherheit nachbacken.Auch dir wünsche ich schöne Ostern und knuddel Willow von mir, den Herzensbrecher.Viele liebe Grüße aus Recklinghausen und ruh dich schön aus und häkel was feines.
Antje
Hola liebe Katja,
AntwortenLöschendann mach's Dir mal schön österlich gemütlich :o) Das Rezept liest sich s..lecker :o) und Willow ist wieder mal die Sensation - schüchtern? Nee glaub' ich, eher: nur keine Hektik!
Geniess' Deine "Schaf-Phase" :oD und Frohe Ostern!
Mil besitos, Christl
Liebe Katja,
AntwortenLöschendanke für das Rezept, das sieht toll aus, vor allem in so schönen Tassen! Ich wünsche Dir eine schöne Osterruhe :O) lg, Raphaele
Du Liebe!!
AntwortenLöschenIch wünsch dir und deiner Familie schöne und auch
fröhliche Osterfeiertage!!
GGGGGLG Karin
liebe Katja,
AntwortenLöschenvon mir endlich auch mal wieder ein Lebenszeichen bei dir auf dem blog, deinen wunderbaren Sessellift habe ich schon gesehen und finde es cool, dass du so entspannt darüber schreiben kannst, wenngleich es ja eher eine ernste Angelegenheit ist, und so gar nichts zum Amüsieren aber du nimmst das so, wie es kommt und das finde ich wirklich bewundernswert.
Ich wünsche dir eine schöne Pause, lass es dir gut gehen, entspann dich schön mit deinen lieben Tieren!!
Willow mit seinem Schmollgesicht ist mal wieder der Brüller des ganzen Posts, als ob er es wüsste, wie sehr er uns damit amüsiert!! Knuddel ihn mal von mir!
Frohe Ostern, liebe Katja, bis bald, cornelia
The recipe sounds delicious Katja ! and oh Willow is such a shy boy ! enjoy your break with the lovely new wool !
AntwortenLöschenGail x
Ich wünsche dir ein schönes, sonniges Osterfest, liebe Grüsse Nicole
AntwortenLöschenHmmm, liebe Katja, also dein Wunscherfüller ist die Wucht :-)
AntwortenLöschenGanz viele liebe Ostersonntagsgrüße
sendet dir die Urte :-)
I really appreciate your professional approach. These are pieces of very useful information that will be of great use for me in future.
AntwortenLöschenhabe das ganze in einer kl. Auflaufform (400 ml Inhalt) gebacken...Menge könnte man glatt verdoppeln für eine größere Portion, ganz lecker...
AntwortenLöschen